An diesem Standort befindet sich das Büro des Ortskommandanten, des „Ortskommandanten“. gegründet. Das Haus wurde vom Antwerpener Architekten Jan Pieter van Baurscheidt de Jonge entworfen und 1765 als Stadtpalast für den seeländischen Regenten Johan Adriaan van de Perre erbaut. Das Gebäude trägt daher den Namen „Van de Perrehuis“. Das Haus wurde auf den Fundamenten einer ehemaligen Komturei des Deutschen Ordens errichtet. Von 1838 bis 1876 wurde das Gebäude vom Provinzgericht in Zeeland genutzt und von 1867 bis 1995 diente es als Bezirksgericht.